CoolSculpting® ist vermutlich eine der größten Innovationen der letzten Jahre auf dem Markt der nicht-invasiven Geräte mit dem Ziel, kleine bis moderate Fettansammlungen zu reduzieren (ohne Operation). Das Verfahren wurde an der Harvard Universität in den USA entwickelt. Weltweit wurden bereits mehr als 7 Millionen CoolSculpting®-Anwendungen vorgenommen.
Die Funktionsweise basiert auf der Erkenntnis, dass Fettzellen durch Kälte geschädigt werden können. Beim CoolSculpting®-Verfahren macht man sich den Umstand zu Nutze, dass Fettzellen schneller durch Kälte geschädigt werden können als anderes Gewebe. Die Kälte wird über einen Vakkuumapplikator für 35-75 Minuten (abhängig vom Applikator) auf die zu behandelnde Körperpartie aufgebracht. So kann über eine oder mehrere Anwendungen in erfolgreichen Fällen Schritt für Schritt die Schichtdicke des Fettgewebes reduziert werden. Es bedarf keiner Narkose. Die Anwendung wird unkompliziert in unserer Praxis durchgeführt. Veränderungen des Gewebes können nach 8 – 12 Wochen spürbar werden.
Die Anwendungsvielfalt von CoolSculpting® ist sehr groß: so können neben Bauch und Hüften auch der Rücken, die Reiterhosen, die Oberschenkelinnenseiten, die Knie, die Achselhöhlen, das Kinn, die Oberarme und weitere Gebiete behandelt werden.