Oberschenkelstraffung
Häufig sind insbesondere die Innenseiten der Oberschenkel von einer Gewebeerschlaffung betroffen. Gewichtsabnahme oder altersbedingte Hauterschlaffung können ursächlich sein. Meist in Kombination mit einer Fettabsaugung kann der Hautmantel am Oberschenkel gestrafft werden. Die Narben verlaufen an der Innenseite des Oberschenkels in etwa der Position der Naht einer Jeanshose. Ist der Haut-Weichteil-Überschuss sehr ausgeprägt, können zusätzliche Narben in der Leistenregion entstehen. Mit der Oberschenkelstraffung sind die ursprünglichen Konturen der Oberschenkel und Knie gut wiederherzustellen. Der Ablauf einer Oberschenkelstraffung gleicht dem einer Oberarmstraffung sehr.
Behandlungen
Unterkörper
